Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Blockhäusern
Was macht die besondere Wohnqualität von Blockhäusern aus?
- In Blockhäusern erwartet sie dauerhaft ein angenehmes und gesundes Wohlfühlklima.
Damit die Luftfeuchtigkeit der Raumluft stets optimal bleibt, wird durch das Holz überschüssige Feuchtigkeit aus der Raumluft aufgenommen, gespeichert und bei Bedarf wieder abgeben.
Temperaturschwankungen werden durch die natürlichen Dämm-Eigenschaften von Holz ausgeglichen und sorgen so für gleichbleibende, angenehme Temperaturen in den Wohnräumen.
Im Sommer bleibt es angenehm kühl und im Winter wohlig warm.
Da Blockhauswände antistatisch wirken und durch ihre positiven Auswirkungen auf die Raumluft Atemwege und Schleimhäute geschont werden, sind Blockhäuser auch für Allergiker und Asthmatiker besonders gut geeignet.
Sind die Baukosten eines Blockhauses niedriger als bei anderen Häusern?
- Normalerweise sind Blockhäuser bei vergleichbarer Ausstattung und Qualität günstiger als in Massivbauweise gebaute Häuser.
Die unvergleichlich angenehme Wohn-Atmosphäre, die Blockhäuser bieten, gibt es gratis dazu.
Warum kann Palmatin Blockhäuser in bester Qualität zu so günstigen Preisen anbieten?
- Alle Komponenten unserer Bockhäuser stellen wir auf hochmodernen Maschinen selbst her.
Damit haben wir auch die Vorgaben der strengen Qualitätskontrolle nach ISO-Zertifizierung selbst in der Hand. Bei uns können Sie direkt ab Werk bestellen – so sparen wir und Sie Kosten für teure Vermarktung und Vertrieb.
Wie hoch sind die Lieferkosten?
- Die Lieferkosten der Häuser hängen von vielen verschiedenen Faktoren ab. Deshalb erhalten Sie von uns jeweils ein separates, speziell auf Ihr Traumhaus und Ihren Wunschtermin zugeschnittenes Angebot.
Wie teuer ist ein Blockhaus?
- Die Herstellungskosten für ein hochwertiges Blockhaus liegen je nach Ihren individuellen Wünschen zwischen 160 und 550 € pro Quadratmeter.
Achten Sie beim Preisvergleich auf jeden Fall auf die Qualität des Holzes, auf die Art der Balken, die Dicke der Wände und die Effizienz der Wärmedämmung, ebenso auf die Art der Fenster, Türen und zusätzlichen Service-Leistungen.
Auch bei Blockhäusern gilt die alte Regel: wenn Sie ein gutes und ein billiges Haus haben wollen, dann müssen Sie wohl oder übel gleich zwei bestellen, nämlich ein Gutes und ein Billiges!
Am besten senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage, dann machen wir Ihnen ein gerne ein genaues Angebot, das wir auch halten.
Wenn ein Blockhaus von Palmatin bei Ihnen auf der Baustelle ankommt, ist alles in allem nicht nur die hervorragende Qualität, sondern auch der Preis äußerst attraktiv.
Welche Anforderungen muss der Bauplatz erfüllen?
- Für einen schnellen und unkomplizierten Aufbau muss das Grundstück eingeebnet und entsprechend vorbereitet sein.
Dazu gehört auch, dass das Fundament vor der Anlieferung bereits fertig gegossen ist.
Um einen zügigen Aufbau Ihres Traumhauses zu gewährleisten, muss die Zufahrt zum Baugrundstück auch für größere LKWs möglich sein.
Welche Hölzer verwendet Palmatin für seine Blockhäuser?
- Wir verwenden ausschließlich hochwertiges nordisches Nadelholz aus FSC-zertifizierter, nachhaltiger Waldwirtschaft.
Normalerweise Kiefernholz, jedoch wenn Sie wünschen, können wir ihr individuelles Traum – Blockhaus auch jederzeit auch aus anderen Holzarten herstellen.
Verwirklichen Sie auch individuelle Planungswünsche?
- Genau das macht unseren Service aus: Mithilfe modernster Computerprogramme können unsere Ingenieure nahezu jedes gewünschte Detail Ihres individuell gewünschten Blockhauses planerisch entwerfen und mit modernsten Maschinen herstellen.
Gerne können Sie Ihr Traumhaus aus einer großen Auswahl unsere Musterhäuser auswählen und spezielle Modifikationen vornehmen.
Wir finden mit Sicherheit eine Lösung für Ihre Wünsche und Vorstellungen, die Sie begeistert.
Lässt sich viel Geld sparen, wenn wir uns für eines Ihrer Musterhäuser entscheiden?
- Wir legen immer höchsten Wert auf Qualität in der Herstellung unserer Blockhäuser. Entsprechend gering ist der Anteil des Planungsaufwands im Vergleich zu den Gesamtkosten.
Deshalb ist auch das Einspar-Potenzial für ein Musterhaus eher gering.
Der große Vorteil bei Musterhäusern besteht jedoch darin, dass es sich hier um bereits bestens bewährte Lösungen handelt, bei denen Raumaufteilung, Effizienz und Wohnqualität optimal aufeinander abgestimmt sind.
Erfüllt ein Blockhaus alle modernen Energiespar-Anforderungen?
- Blockhäuser von Palmatin entsprechen den aktuellen Anforderungen der europaweit gültigen Energie-Einsparverordnung (EnEV) 2014.
Holz ist ein Baumaterial mit hervorragende, wärmedämmende (manche sagen: die besten) Eigenschaften.
Sorgfältig verarbeitete passgenaue Blockhaus-Wände aus nordischem Holz halten im Winter die Wärme im Haus, im Sommer sorgen sie für angenehme Kühle.
Hinzu kommt ein mindestens zweischaliger Aufbau mit entsprechender Dämmschicht.
Nicht zu vergessen: die, auch unter energetischen Gesichtspunkten, hochwertigen Fenster und Türen, sowie eine optimale Dämmung von Dach und Fußboden.
Energie-Effizienz ist auch eine Frage intelligenter Gesamtplanung.
Sind die Blockhäuser wartungsfrei?
- Komplett wartungsfreie Blockhäuser gibt es nicht.
Grundsätzlich unterliegen ALLE Holz-Häuser natürlichen Setzungen bzw. Senkungen.
Wenn bei der Herstellung und beim Aufbau gewisse Grundregeln beachtet werden, sind diese jedoch keinesfalls dramatisch.
Aufgrund unserer Erfahrung mit europaweit mehr als 2500 hergestellten Holzblockhäusern wissen wir genau, was wir tun.
Wir verwenden modernste und bewährte Technologien zum nachträglichen Setzungs-Ausgleich.
Die nötigen Informationen über die Zeiträume und Ausmaße der anfallenden Wartungsarbeiten erhalten Sie von uns auf Anfrage bzw. selbstverständlich mit Ihrem neuen Haus dazu.
Kann ich mein Blockhaus in Eigenleistung aufbauen?
- Vorausgesetzt, Sie verfügen über handwerkliches Geschick und etwas Erfahrung im Umgang mit dem Baustoff Holz, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Blockhaus komplett selbst aufzubauen.
Sie bekommen den kompletten Bausatz optimal sortiert und mit einer klaren Anleitung angeliefert, sodass Sie ganz einfach alles in der richtigen Reihenfolge zur Hand haben.
Dennoch sollten Sie die Vor- und Nachteile eines Do-it-yourself-Aufbaus genau abwägen. Beim Innenausbau warten ja noch viele Möglichkeiten, durch Eigenleistung Geld zu sparen.
Sollten Sie sich beim Aufbau also nicht ganz sicher sein, bieten Ihnen die Blockhaus-Profis von Palmatin auch Hilfeleistungen bis hin zum kompletten Aufbau Ihres Blockhauses.
Wie viel kostet die Montage des Blockhauses durch die Herstellerfirma?
- Der Montagepreis hängt unmittelbar vom Umfang der bestellten Arbeiten und vom Standort des Bauobjektes ab. Man kann von ca. 35% (+/- 5%) vom Gesamtpreis ersten Kostenvoranschlags des Hauses, ausgehen.
Um wie viel sinkt ein Blockhaus?
- Ausgehend vom gebrauchten Profil des Balkens sinkt der Balkenteil 3-4% pro Höhenmeter, was vom Hersteller schon bei der Projektierung berücksichtigt wird.
Gibt es bei Blockhäusern hohe Sonderanforderungen beim Ausbau der Kommunikationsnetze?
- Bei einem Blockhaus können alle traditionellen Lösungen des Kommunikationsausbaus angewendet und verwendet werden.
Welches Fundament eignet sich für den Bau eines Blockhauses?
- Für den Bau eines Blockhauses können alle gängigen Fundament-Typen verwendet werden. Entscheidend ist allein die Beschaffenheit des Geländes und die Größe Ihres Hauses.
Damit Sie alle „fundamentalen“ Grundregeln beachten, beraten unsere Experten Sie gerne speziell.
Wie wird das von Palmatin verwendete Holz getrocknet?
- Wir verwenden ausschließlich kammer-getrocknete Hölzer, denn nur wenn das verwendete Holz unter optimalen Bedingungen getrocknet wurde, kann es später seine positiven Eigenschaften im Blockhaus erfüllen.
Außerdem werden durch diese Trocknung die für Blockhäuser typischen Senkungen auf ein Minimum reduziert.
Um immer gleich hohe Qualität zu garantieren, werden die bei uns verwendeten Hölzer schon seit Jahren in unserer hoch – modernen Holztrockenkammer unter strenger Aufsicht normgerecht getrocknet und optimal für die weitere Verarbeitung vorbereitet.
Gilt die Balkenlänge als eine Beschränkung bei der Projektierung eines Blockhauses?
- Die Länge des Balkens spielt bei Ausmaßen des Gebäudes und der Räume keine Rolle.
Welche Materialien werden bei Außen- und Innenbearbeitung des Blockhauses verwendet?
- Für die Bearbeitung der äußeren Wandfläche wird das zertifizierte Holzschutzmittel Aidol HK-Lasur verwendet.
Diese Lasur schützt das Holz vor Insekten, Schimmel u.ä..
Für die Bearbeitung der Innenflächen empfehlen wir die Verarbeitung und Nutzung möglichst naturnaher Mittel wie Leinöl oder Bienenwachs.
Kann ein Blockhaus auch im Winter aufgebaut werden?
- Anders als gemauerte Häuser mit Beton-Decken können Blockhäuser, da es bei Holzbohlen keine Frostgefahr gibt, das ganze Jahr hindurch aufgebaut werden.
Auch deshalb sind Blockhäuser besonders in kälteren Regionen bei Bauherren und Baufirmen sehr beliebt.
Muss ich bei einem Blockhaus irgendwelche Einschränkungen bei der Nutzung in Kauf nehmen?
- Moderne Blockhäuser erfüllen alle technischen und baulichen Vorgaben genauso wie Häuser aus Stein oder Beton.
Das gilt selbstverständlich auch für die Flexibilität bei der Grundrissplanung und erst recht bei der späteren Nutzung.
Wenn Sie sich für eines unserer hochwertiges und professionell hergestellten Blockhäuser entscheiden, gibt es für Sie keinerlei Einschränkungen.
Ganz im Gegenteil: Die unvergleichliche behagliche Wohnqualität gehört schließlich zu den wichtigsten Argumenten, die außerdem für ein modernes Blockhaus sprechen.
Tolles FAQ – Danke!